Lösungen für Brammen und Barren

Flüssige Metalle werden in der Regel in Brammen oder Barren gegossen. Aufgrund ihrer Größe und ihres beträchtlichen Gewichts stellen sie besondere Anforderungen an das Handling und die Lagerung. Traditionell werden Brammen und Blöcke mit Kränen transportiert und aufeinander gestapelt. Diese Methode ist zwar die kompakteste und kostengünstigste Form der Lagerung, doch können sich die Anforderungen unserer Kunden von dieser herkömmlichen Lösung unterscheiden.

Ein Nachteil des Stapelns besteht darin, dass zur Entnahme einer bestimmten Bramme die Stapel umorganisiert werden müssen. Zudem ist für diese Methode eine größere Bodenfläche erforderlich, und es besteht immer das Risiko, dass die Stapel auseinanderbrechen könnten, insbesondere wenn die Brammen nach dem externen Transport mit Eis oder Schnee bedeckt sind.

Um den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, bietet CTI Systems daher auch Hochregallager für Brammen und Barren an. Diese ermöglichen die Lagerung großer Mengen an Brammen auf kleiner Fläche mit direktem Zugriff auf jede einzelne Bramme. Unter unseren Referenzen befindet sich ein Hochregallager, das eine Höhe von über 30 Metern erreicht und Platz für fast 1.000 Brammen bietet.

Zurück zum Anfang