Bei Anlagen mit unterschiedlichen Umschlaganforderungen kann die automatische Krantechnik die optimale Transportlösung darstellen.
Die Kransysteme von CTI erfüllen eine Reihe hochkomplexer Aufgaben, die für die sicheren und effizienten Produktionszyklen zahlreicher Kunden aus allen Bereichen der verarbeitenden Industrie unerlässlich sind. Die Krane aus dem CTI-Portfolio sind in der Lage, Lasten mit einem Gewicht von bis zu 65 Tonnen schnell und sicher zu transportieren. Sie können in manuelle, halbautomatische oder vollautomatische Produktionsprozesse integriert werden, wobei die Greif- und Lastaufnahmesysteme von CTI exakt auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung und der zu transportierenden Last abgestimmt sind.
Automatikkrane werden häufig als „Prozesskrane“ bezeichnet und können als Brückenkran oder Laufkran ausgeführt werden, wobei sie vollständig in den Produktionsprozess integriert sind. Im vollautomatischen Betrieb sind Automatikkräne in der Regel mit speziell angefertigten Greifern, Verriegelungssystemen, Indexierungseinheiten oder anderen Vorrichtungen ausgestattet, die auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind.