CTI-Teleplattform - Produkte

CTI-Teleplattform

CTI Teleplattformen – Ergonomische und intelligente Zugangssysteme für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Höchste Präzision und Flexibilität für anspruchsvolle Arbeitsbereiche

Teleplattformen von CTI Systems sind hochentwickelte Zugangssysteme, die speziell für die Bedürfnisse der Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurden. Ob in der Flugzeugfertigung, der Wartung (MRO), bei Inspektionsarbeiten oder in der Lackierhalle – unsere Plattformen bieten sicheres, effizientes und ergonomisches Arbeiten auf höchstem Niveau.

Dank ihrer modularen Bauweise, intelligenten Steuerung und vollständigen Integration in bestehende Prozesse ermöglichen sie nicht nur präzises Positionieren, sondern reduzieren auch Stillstandzeiten und manuelle Risiken erheblich.

Anwendungsbereiche der CTI Teleplattformen

Fertigung und Wartung von Flugzeugen

In der Endmontage sowie bei der Wartung und Reparatur von Flugzeugen bieten Teleplattformen von CTI eine ideale Lösung für Arbeiten in der  Höhe und an schwer zugänglichen Stellen.
Die Plattformen sind in der Lage, sich entlang der Flugzeugstruktur – z. B. Rumpf, Flügel oder Leitwerk – millimetergenau zu positionieren. Dabei können sie auch automatisch an die jeweiligen Konturen angepasst werden. Dies reduziert den Bedarf an bodengeständerten Dockmodulen oder Hubarbeitsbühnen erheblich und schafft eine sicherere und produktivere Arbeitsumgebung im Hangar.

Flugzeuglackierung und Oberflächenbearbeitung

In der Lackierhalle spielen unsere Teleplattformen eine entscheidende Rolle. Sie bieten Lackierern eine stabile und sichere Arbeitsplattform, um große Flugzeugoberflächen effizient und gleichmäßig zu bearbeiten.
Die speziell für diesen Zweck entwickelten intelligenten Teleplattformen (ITP) verfügen über vordefinierte Bewegungsprofile, Kollisionsvermeidungssysteme und eine intuitive Bedienoberfläche. So wird nicht nur die Qualität der Lackierung verbessert, sondern auch die Arbeitssicherheit deutlich erhöht.

Automatisierte Lösungen und Robotik-Integration

Die Kombination aus CTI Teleplattformen und modernen Robotersystemen eröffnet neue Perspektiven in der Automatisierung. Unsere Plattformen lassen sich mit Robotiklösungen zur automatisierten Lackierung oder Inspektion kombinieren und tragen so zur Standardisierung von Prozessen bei – insbesondere bei Großserien oder wiederkehrenden Aufgaben.
Diese Integration reduziert menschliche Fehler, spart Ressourcen und gewährleistet eine reproduzierbare, gleichbleibende Qualität.

Technische Merkmale und Vorteile

  • deutlich reduzierte Turnaround-Zeiten (TAT), da
  • Tools-on-Board-Prinzip - „pick your tool and go“
  • Arbeitsplattform mit elektrischer Stromversorgung, Druckluft u.a. Medien
  • Schnellste An- und Abdockszenarien - wenige Docks zu bewegen
  • Schnelle Vorbereitungszeiten - für Tests von MLG-, Klappen- und Ruder oder bei der Flugzeugaufbockung
  • Flexibler Einsatz bei verschiedenen Flugzeugtypen - Narrow-/oder Widebody Flugzeuge in beliebig wählbaren Abstellkonfiguration im Hangar
  • Platzersparnis am Boden - freier Verkehrsfluss, keine Hindernisse
  • SMED (Single Minute Exchange of Die) - schneller Werkzeugwechsel an der Ladestelle und damit sofortige Einsatzbereitschaft
  • Vermeidung von Dockkollisionen - Verschieben von Dockmodulen
  • entfällt
  • Höchste Positioniergenauigkeit dank intelligenter Steuerungssysteme (RMC, CAAS)
  • Kollisionsvermeidung durch integrierte Sensorik und 3D-Scanning (optional)
  • Modulare Anpassung an verschiedene Flugzeugtypen und Hallenkonfigurationen
  • Ergonomisches Arbeiten durch stufenlosen Zugang und stabile Plattformen
  • Nahtlose Integration in bestehende Produktions- und Wartungsumgebungen
  • Automatisierbar in Kombination mit Robotik und digitalen Steuerungssystemen
  • Hohe Sicherheitsstandards, zertifiziert gemäß internationalen Normen (z. B. EN, ISO)

Die intelligente Teleplattform (ITP) – Zukunftsweisende Technologie

Ein Highlight im Produktportfolio von CTI Systems ist die Intelligente Teleplattform (ITP). Diese hochautomatisierte Zugangslösung vereint modernste Sensorik, vordefinierte Bewegungsprofile und eine intuitive Steuerung über Touchscreen oder Fernbedienung.
Die ITP erkennt automatisch die Flugzeugkonturen, positioniert sich entsprechend und verhindert so mögliche Kollisionen – selbst in engen Arbeitsbereichen. Darüber hinaus kann sie Daten erfassen und analysieren, um Abläufe kontinuierlich zu optimieren.

Warum CTI Systems?

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung komplexer Handlingsysteme für die Luftfahrtindustrie zählt CTI Systems zu den führenden Anbietern weltweit. Unsere Lösungen werden in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt und individuell auf deren Anforderungen abgestimmt.

Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung – CTI Systems bietet alles aus einer Hand. So profitieren unsere Kunden von zuverlässigen, langlebigen und zukunftssicheren Systemen, die einen echten Mehrwert für die tägliche Praxis darstellen.

Zurück zum Anfang